Die Vergabe des Gesundheitsressorts war mit Spannung erwartet worden. Am Montagvormittag nun hat der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekanntgegeben: Karl Lauterbach wird neuer Bundesgesundheitsminister. Auf einer Pressekonferenz zur Regierungsbildung sagte Scholz:
"Die meisten Bürger haben sich gewünscht, dass der Gesundheitsminister vom Fach kommt und Karl Lauterbach heißt."
Lauterbach gilt als einer der renommiertesten Gesundheitsexperten seiner Partei, allerdings hatte es gegen ihn in der SPD auch Vorbehalte gegeben.
Vereidigung am Mittwoch geplant
Mitten in der Hochphase der vierten Corona-Welle wird Lauterbach das Amt vom scheidenden CDU-Amtsinhaber Jens Spahn übernehmen.
Lauterbach kündigte an, das Gesundheitssystem zu stärken und robuster zu machen.
"Mit uns wird es keine Leistungskürzungen im Gesundheitswesen geben."
Der 58-Jährige zeigte sich optimistisch, dass die Pandemie überwunden werden könne. Sie werde zwar länger dauern, als viele dächten, "wir werden das aber schaffen". Impfen spiele dabei eine zentrale Rolle.
"Wir werden versuchen, die Fallzahlen in den Wochen, die wir jetzt noch haben, so runterzubringen, dass die Menschen an Weihnachten reisen können."
Das neue Bundeskabinett soll nach der für Mittwoch geplanten Wahl von Scholz zum neuen Bundeskanzler vereidigt werden.