• News
Förderprogramm "Assistierte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe"

Mehr Hilfspersonal in der Pflege einsetzen

Rheinland-Pfalz will mehr Nachwuchs in den Pflegeberuf bringen und setzt auf ein Förderprogramm.

Dem steigenden Fachpersonalmangel in der Pflege will Rheinland-Pfalz mit dem speziellen Förderprogramm "Assistierte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe" entgegenwirken. Das soll die Ausbildung unterstützen und Personal im Gesundheitssystem sichern, teilte das zuständige Arbeitsministerium in dieser Woche mit.  

Unterstützung bei Ausbildungsvertrag mit einer Klinik

Ziel des Programms sei, in Realschulen plus (eine spezielle Schulart in Rheinland-Pfalz) und Integrierten Gesamtschulen für die Krankenpflegehilfeausbildung zu werben und Interessierten beim Abschluss eines Ausbildungsvertrags mit einem Krankenhaus zu helfen.

Außerdem sollen Auszubildende in der Krankenpflegehilfe mit Stütz- und Förderunterricht sowie sozialpädagogischem Coaching dabei unterstützt werden, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Ausbildungsabbrüche in der Pflege vermeiden

Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) sagte:

"In den Gesundheitsberufen ist es erforderlich, dass wir Jugendliche, die ohne Hilfe wenig Erfolgsaussichten haben, beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf unterstützen und Ausbildungsabbrüche vermeiden. Nur so können wir die Herausforderungen der Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz auch zukünftig meistern."

Finanziert wird das Programm aus Geldern des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png