• News
Pflegeversicherung

Lauterbach: "Explosionsartiger" Anstieg bei Pflegebedürftigen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich alarmiert gezeigt über den Anstieg der Zahl an Pflegebedürftigen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich alarmiert gezeigt über den Anstieg der Zahl an Pflegebedürftigen.

Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Montag), sagte der SPD-Politiker:

"Demografisch bedingt wäre 2023 nur mit einem Zuwachs von rund 50 000 Personen zu rechnen gewesen. Doch tatsächlich beträgt das Plus über 360 000. Woran das liegt, verstehen wir noch nicht genau."

Lauterbach sprach von einem "akuten Problem in der Pflegeversicherung".

Als Ursache für den "explosionsartigen" Anstieg geht Lauterbach von einem "Sandwich-Effekt" aus. Der Minister sagte:

"Zu den sehr alten, pflegebedürftigen Menschen kommen die ersten Babyboomer, die nun ebenfalls pflegebedürftig werden."

Erstmals gebe es zwei Generationen, die gleichzeitig auf Pflege angewiesen seien: Die Babyboomer und deren Eltern.

Lauterbach machte deutlich, dass das Leistungsniveau der Pflege mit dem jetzigen Beitragssystem allein nicht zu erhalten sei. Eine umfassende Finanzreform in der Pflege werde in dieser Legislaturperiode allerdings wahrscheinlich nicht mehr zu schaffen sein. Auch eine interministerielle Arbeitsgruppe werde "wohl kaum zu einer einheitlichen Empfehlung" kommen. "Dafür sind die Ansichten der verschiedenen Ministerien beziehungsweise der Koalitionspartner zu unterschiedlich", sagte Lauterbach. Die Arbeit der Gruppe sei aber eine gute Grundlage für eine große Pflegereform in der nächsten Wahlperiode. "Dann muss sie aber auch kommen."


Quelle: dpa

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.