Aus der Ukraine geflüchtetes Gesundheitsfachpersonal kann über den Bildungsträger Lingoda kostenfreie Sprachtrainings erhalten. Die Deutsch- und Integrationskurse erfolgen 2-mal täglich als Online-Lerneinheit.
Tägliche Deutsch- und Integrationskurse für ukrainische Pflegende
Nach Angaben des Unternehmens nutzen bereits 130 Geflüchtete das Lernangebot – davon 30 aus dem Gesundheitssektor. Die Anmeldung zur kostenfreien Sprachausbildung erfolge über Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die die ukrainischen Pflegefachpersonen einstellen wollten.
Interessierte melden sich unter kontakt(at)match-pflege.de – Lingoda hat die Initiative Match Ende vergangenen Jahres initiiert. Im Fokus stehen Unterstützung bei der Gewinnung und Anerkennung internationaler Pflegefachpersonen.
Unterstützung bei der Anerkennung der Pflegeausbildung
Lingoda-Mitarbeiter und Anerkennungsexperte, Robert Mittelstädt, erläuterte am Donnerstag:
"Wir können die geflüchteten Menschen, die länger hier in Deutschland bleiben möchten, anschließend auch in die Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung für ausländische Pflegefachkräfte aufnehmen – als Voraussetzung für die Anerkennung ihrer Pflegeausbildung."
Die Bundesagentur für Arbeit fördere dies, sodass ukrainische Pflegefachpersonen langfristig eine berufliche Perspektive in Deutschland hätten.