• News
Deutscher Fachpflegekongress | Deutscher OP-Tag

Intensivstationen und Funktionsbereiche krisenfest machen

Absolute Sicherheit gegenüber Krisen kann es nicht geben, sagt Stefan Wilpsbäumer von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste. Ziel sei aber eine gute Leistungs- und Anpassungsfähigkeit der Teams auf Intensivstationen sowie in den Funktionsbereichen, um eine hochwertige, flächendeckende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Die Rolle interprofessioneller Teams in der Fachpflege 

Welche Lösungsansätze Wilpsbäumer noch für essenziell erachtet und was aus Sicht der Intensivpflege oder des Pflegemanagements nötig ist, diskutieren renommierte Referentinnen und Referenten in der gemeinsamen Eröffnungssitzung auf dem Deutschen Fachpflegekongress | Deutschen OP-Tag am 22. September ab 12 Uhr im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster.

So spielen für Wilpsbäumer z. B. interprofessionelle Teams eine Rolle, die offen und konstruktiv miteinander kommunizieren und in denen jedes Mitglied entsprechend seines Kompetenzprofils Verantwortung übernimmt.

Stärkere Anreize für Fachweiterbildung und Akademisierung

Ein am Pflegebedarf orientiertes, validiertes Personalbemessungsinstrument sei nötig, das die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ergänze, sagt die Bereichsleiterin Interdisziplinäre Operative Intensivtherapiestation am Universitätsklinikum Leipzig, Sylvia Köppen.

Sie fordert stärkere Anreize für die Fachweiterbildung und Akademisierung. Außerdem sei die Digitalisierung voranzutreiben und z. B. die digitale Stationsorganisation auszubauen. 

Für den Pflegedirektor des Universitätsklinikums Münster, Thomas van den Hooven, zählt v. a., Pflegende in ihrem Beruf und ihrer jeweiligen Einrichtung zu halten. Das gelinge etwa mit Traineeprogrammen oder der gemeinsamen Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen.

Jetzt noch von Frühbucherrabatt profitieren

Sichern Sie sich noch bis 15. Juli Ihr vergünstigtes Ticket!

Der Kongress für Fachpflegende aus den Bereichen Intensivpflege, Anästhesie und OP-Pflege findet am 22. und 23. September statt. Neben einem hochrangig besetzten Vortragsprogramm haben Fachpflegende die Möglichkeit, an spannenden Praxisworkshops teilzunehmen, die sich u. a. mit den Themen Säuglingsreanimation, Hirndruck, Hirndrainage oder Neuromonitoring befassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png