• News
Karriere

In 13 Jahren vom Azubi zum Pflegedirektor

Thomas Anderson ist seit Juli 2024 Pflegedirektor des DGD Krankenhauses Sachsenhausen

Thomas Anderson ist seit 1. Juli Pflegedirektor am DGD Krankenhaus Sachsenhausen. Der 34-Jährige absolvierte bereits von 2011 bis 2014 seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in dieser Klinik und arbeitete danach in der Zentralen Notaufnahme (ZNA), wie das Haus am Mittwoch mitteilte.

Nach seinem Pflege- und Case-Management-Studium, das er mit einer wissenschaftlichen Arbeit über Gewalt in Notaufnahmen erfolgreich abschloss, übernahm er die Abteilungsleitung in der ZNA und war maßgeblich daran beteiligt, die Sicherheit von Mitarbeitenden der Klinik zu stärken. 2022 startete er als stellvertretender Pflegedirektor.

In seiner neuen Position wird er nun auch Teil der Krankenhausbetriebsleitung sein.

Pflegedirektor hilft auch auf Station aus

"Da ich die einzelnen Bereiche der Klinik und unsere engagierten Mitarbeitenden bereits sehr gut kenne, bin ich auf meine neue Rolle bestens vorbereitet", sagt Anderson. Er verstehe sich als Sparringspartner der Abteilungsleitungen und habe immer ein offenes Ohr und eine offene Tür für die Mitarbeitenden. "Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner Arbeit werden das Gewinnen und die Ausbildung neuer Kolleginnen und Kollegen sowie die Integration ausländischer Fachkräfte sein." Sein Ziel sei es, die Pflege kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Berufsstand insgesamt zu stärken. Dabei scheue er sich auch nicht davor auf Station mitanzupacken: "Wenn wir Personalnot haben, ziehe ich mir den blauen Kasack an und helfe mit, wo Hilfe gebraucht wird."

Anderson folgt auf Anette Liller, die sich nach 18 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet hat, dem DGD-Verbund aber bis Ende 2025 als Geschäftsführerin der stationären Langzeitpflege erhalten bleibt.

Zum Verbund der diakonischen Gesundheitseinrichtungen zählen Krankenhäuser, Rehakliniken, Medizinische Versorgungszentren, Senioreneinrichtungen sowie zwei Pflegeschulen. Insgesamt arbeiten mehr als 3.900 Menschen für die Organisation.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.