• News
Statistisches Bundesamt

Geringerer Ausbildungszuwachs als angenommen

2021 sind 5 % mehr Auszubildende in der Pflege zu verzeichnen.

Die Zahl der Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ist geringer als bislang angenommen. 2021 haben rund 56.300 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen (Stichtag 31.12.2021). Dies sind 5 % mehr Ausbildungen als 2020. Diese Daten gab das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden am Dienstag bekannt.

Destatis revidierte damit vorläufige Daten von Ende März, wonach 61.458 Personen im Jahr 2021 ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen hätten. Der Ausbildungszuwachs hätte demnach im Vergleich zum Vorjahr bei 7 % gelegen.

Nach unten korrigiert wurde auch die Gesamtzahl der Auszubildenden: Am 31. Dezember 2021 hätten sich demnach 102.900 Personen in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann befunden – nicht 105.006 laut der Angabe von Ende März.

Mehr ältere Auszubildende

Den neuen Daten zufolge sei 2021 beinahe jede fünfte Ausbildung (10 200 bzw. 18 %) zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erst im Alter ab 30 Jahren aufgenommen worden, 2020 habe der Anteil bei 17 % gelegen. 4.000 bzw. 7 % der Ausbildungen seien 2021 sogar erst im Alter ab 40 Jahren begonnen worden (2020: 7 %).

Frauen- und Teilzeitanteil unverändert

Destatis teilte weiter mit, dass v. a. Frauen die Ausbildung wählten: 76 % (42.500) der Auszubildenden seien weiblich. Im Vorjahr habe der Frauenanteil ebenfalls bei 76 % gelegen (40.600).

Keine Veränderung auch beim Anteil der Teilzeitausbildungen: Dieser habe laut Destatis unverändert bei 1 % gelegen (2021: 600; 2020: 500).

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png