Das Chemnitzer Klinikum wird künftig in einer Doppelspitze geführt. Prof. Dr. Ralf Steinmeier wird zum 1. Juni Medizinischer Geschäftsführer. Damit soll die medizinische Führung gestärkt werden.
Steinmeier leitet seit 2004 als Chefarzt die Neurochirurgische Klinik im Klinikum Chemnitz. Seit 2019 war er stellvertretender Ärztlicher Direktor und ab November 2021 kommissarischer Ärztlicher Direktor. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik mit den Schwerpunkten neurovaskuläre Neurochirurgie und bildgestütztes Operieren hat Steinmeier nach der Habilitation an der Universität Erlangen 1995 zahlreiche wissenschaftliche Projekte geleitet und entsprechende Publikationen vorzuweisen, eine apl-Professur seit 2002 an der Technischen Universität Dresden und außerdem zahlreiche Zusatzqualifikationen im medizinischen Bereich.
Dirk Balster, der nach dem unerwarteten Tod von Dr. Thomas Jendges Anfang November in das Klinikum zurückkehrte, scheidet aus dem Unternehmen aus. Die Position der Kaufmännischen Geschäftsführung soll im zweiten Quartal, ebenfalls mit Beginn ab Juni, besetzt werden. Für das künftige Führungsduo stehen die Weiterentwicklung der Standortstrategie und die Verschlankung der medizinischen Kernprozesse sowie die Schärfung des medizinischen Portfolios auf der Agenda. Der Ausbau des medizinischen Modellstudioengangs "MEDiC" sei von höchster strategischer Bedeutung für das Klinikum und die Stadt.
Das Klinikum Chemnitz ist nach eigenen Angaben das größte kommunale Krankenhaus in Ostdeutschland mit etwa 7.000 Mitarbeitenden sowie 27 Kliniken und Instituten. In dem Krankenhaus der Maximalversorgung wurden 2020 rund 62.000 Patienten voll- und teilstationär sowie etwa 80.000 Patienten ambulant versorgt.