• News
Pilotprojekt

Augmented Reality in der Altenpflege

Eine Datenbrille für Pflegepersonal ersetzt zeitaufwändiges Dokumentieren und erleichtert die Übergabe.

Prozesse in der Altenhilfe mit digitalen Lösungen verbessern und effizienter gestalten – das ist das Ziel eines Pilotprojekts zu Augmented Realitiy (AR) im baden-württembergischen Göppingen. Pflegepersonal wurde dafür mit einer Datenbrille ausgestattet, die Informationen wie eine Abfolge von Arbeitsschritten und individuelle Besonderheiten der Bewohnerin oder des Bewohners direkt im Sichtfeld des Pflegepersonals einblendete. Das zeitaufwändige und zeitversetzte Dokumentieren der Pflegetätigkeit entfalle damit; die Übergabe zwischen den Mitarbeitenden werde erleichtert, teilte der Projektpartner sowie Altenhilfeträger für Pflege und Betreuung mit über mit über 650 Mitarbeitenden, Wilhelmshilfe, am Donnerstag mit. Auch die schriftliche Dokumentation der einzelnen Schritte könne mittels Sprachaufnahme mit der neuen AR-Lösung vollständig ersetzt werden.

Entlastung für Pflegepersonal

Die Möglichkeit, Einträge und Notizen direkt über Spracheingabe festzuhalten, habe die Qualität der Dokumentation "deutlich" verbessert.

Die Vorständin der Wilhelmshilfe, Dagmar Hennings, erläuterte, dass der Prototyp von Mitarbeitenden und Bewohnenden gleichermaßen gut während der Testphase aufgenommen wurde. Das zeige, "dass Pflegekräfte mit solch einer Technologie in manchen Bereichen entlastet werden können".

Altenhilfeträger will Projekt fortführen

Der Einrichtungsträger wolle das Projekt fortführen und prüfe nun mit allen Beteiligten die technischen sowie finanziellen Rahmenbedingungen.

Das Pilotprojekt war zunächst auf 3 Monate ausgelegt.

Neben der Wilhelmshilfe gehören zum Projekt TeamViewer, ein nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen sowie Technologien zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen, und die Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png