Die TransMIT – Gesellschaft für Technologietransfer hat den Fragenbogen für die Gießener Sterbestudie 2020 online gestellt. Bei der diesjährigen Untersuchung gehe es um das Thema "Eigene Endlichkeit und Sterben", heißt es in einer Meldung der Gesellschaft.
Angesichts der Coronavirus-Pandemie sei das Thema Sterben verstärkt Gegenstand der medialen Berichterstattung geworden. Zugleich vermieden aber viele Menschen, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen. Ziel der neuen Studie sei eine weiterführende Orientierung in diesem Thema unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten.
In den vergangenen Jahren ging es in der Untersuchungsreihe "Gießener Sterbestudie" vor allem um die Sterbebedingungen im Krankenhaus und stationären Pflegeeinrichtungen. In der neuen Studie werde der Adressatenkreis erstmals auf alle interessierten Personen ausgedehnt, um sich so in dieser Frage ein umfassenderes Bild des gesamtgesellschaftlichen Bewusstseins Lebens zu erhalten.
Auf der Webseite zum Fragebogen sollen nach Abschluss und Auswertung der Untersuchung die zentralen Ergebnisse veröffentlicht werden.