• News
Pilotprojekt in Pflegeheimen

AOK Nordost will Telemedizin in der Pflege ausbauen

Die Krankenkasse will Telemedizin künftig regulär für die Betreuung von Pflegeheimbewohnenden anbieten.

Die AOK Nordost ist von einer gerätegestützten, digitalen Fernbehandlung von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeheimen überzeugt. Aus einem entsprechenden und bundesweit einmaligen Pilotprojekt zieht die Krankenkasse ein positives Fazit und will deshalb die Telemedizin in der Pflege ausbauen.

Telemedizin hilft, Krankenhauseinweisungen zu vermeiden

Von Juli 2022 bis März 2023 erfolgten in sieben Pflegeheimen und zehn Arztpraxen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern digitale Fernbehandlungen. Das habe dazu beigetragen, die Qualität der Versorgung zu sichern und zu verbessern, teilte die AOK Nordost mit.

Das Telemedizinprodukt von MedKitDoc habe unter anderem ermöglicht, mittels Stethoskop Herz- und Lungengeräusche in einer Videokonferenz abzuhören. Durch die Liveübertragung der wichtigsten Vitalparameter von Patientinnen und Patienten seien Ärztinnen und Ärzte in der Lage, datenbasierte Diagnosen zu stellen, die über eine reine Videosprechstunde nicht möglich wären.

Wichtig sei, Telemedizin als zusätzliche Behandlungsmöglichkeit zu verstehen. Generell gehe es bei der Telemedizin nicht darum, den persönlichen Kontakt zu ersetzen, sondern ihn zu ergänzen. Untersuchungen könnten kurzfristiger erfolgen, Beschwerden und Symptome seien besser einzuordnen, sodass Krankenhauseinweisungen vermieden werden könnten.

Selektivvertrag zur Etablierung von Telemedizin in Pflegeheimen geplant

Derzeit prüft die AOK Nordost die Weiterführung des Projekts im Rahmen eines Selektivvertrags, um den Einsatz von Telemedizin in der Pflege künftig auch regulär vergüten zu können.

Ein Selektivvertrag ist ein Vertrag zwischen Krankenkassen und Ärzteschaft, der eine zusätzliche Vergütung von Leistungen ermöglicht, die nicht durch die Regelversorgung abgedeckt sind.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png