Das Robert Koch-Institut hat seine Hinweise zum beispielhaften An- und Ablegen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Fachpersonal in der vergangenen Woche aktualisiert.
In den Anleitungen finden Pflegende nun kurze Videos und Poster zum Ausdrucken zu folgenden Themen:
- Schutzhandschuhe sicher ausziehen
- Atemschutzmaske (sowohl mit als auch ohne Ventil) und Schutzbrille sicher anlegen
- Atemschutzmaske (sowohl mit als auch ohne Ventil) und Schutzbrille sicher ablegen
- Häufige Anwendungsfehler von Atemschutzmasken
PSA: Hautirritationen vermeiden
Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Schutzmaske und Schutzbrille begünstigt Haut- oder Schleimhautdefekte, eine Dermatitis und Sekundärinfektionen. Abonnenten von "Die Schwester | Der Pfleger" lesen, wie die richtige Hautpflege hilft, dermatologische Komplikationen zu vermeiden.