• News
Studie

Pflegegrade bilden nötige Pflegezeit kaum ab

Die Pflegestufen und übergeleiteten Pflegegrade können die erfasste Pflege- und Betreuungszeit nur zu einem geringen Teil erklären. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV). Wissenschaftler haben darin zusammen mit 58 stationären Pflegeeinrichtungen und 54 Pflegeschulen den Zusammenhang von Pflegebedürftigkeit, Pflegequalität und Personalausstattung in der stationären Pflege untersucht.

Die Pflegegrade könnten die erfasste Pflege- und Betreuungszeit nur zu 21 Prozent erklären, sagte Studienleiter Albert Brühl in der vergangenen Woche.

Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs im Jahr 2017 habe sich für die ausschließlich nach dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff eingestuften Bewohner nur ein Anteil von 10 % der Zeitunterschiede in Pflege- und Betreuungszeit auf den Pflegegrad zurückführen lassen.

Pflegebegutachtung führt nicht zu einer der Pflegepraxis entsprechenden Einschätzung von Pflegebedürftigkeit

Im Umkehrschluss bedeute dies, dass ein Bewohner mit einem hohen Pflegegrad nicht zwingend mehr Pflege- und Betreuungszeit erhalten müsse als ein Bewohner mit einem niedrigen Pflegegrad. Die Kriterien der Pflegebegutachtung führten also nicht zu einer der Pflegepraxis entsprechenden Einschätzung von Pflegebedürftigkeit.

"Die Tatsache, dass der Erklärungsgehalt des Pflegegrades an der Pflege- und Betreuungszeit einen so geringen Anteil hat, wird insbesondere vor dem Hintergrund problematisch, dass die Pflegegrade zur Berechnung der Personalausstattung der Heime herangezogen werden."

Die personelle Ausstattung und damit die für die einzelnen Bewohner zur Verfügung stehende Pflege- und Betreuungszeit hänge also von der Fähigkeit einer Einrichtung ab, die Bewohner in einen möglichst hohen Pflegegrad eingestuft zu bekommen, so Brühl weiter.

Das mehr als 2 Jahre dauernde Forschungsprojekt "Pflege in Baden-Württemberg. Entwicklung struktur- und prozessorientierter Qualitätsindikatoren in der Langzeit-Pflege in Baden-Württemberg" ist nun abgeschlossen. Es wurde zusammen mit der Hochschule Esslingen umgesetzt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png