Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, will mit "Pflege-Hebammen" Familien mit neuen Pflegefällen stärker unterstützen. Das kündigte Westerfellhaus in der "Rheinischen Post" am Samstag an.
Pflege-Hebammen sollen pflegende Angehörige zu Hause unterstützen
Eine solche Pflegefachperson könne in den ersten Tagen intensiv die Angehörigen zu Hause begleiten und Hilfe geben, etwa beim Anlegen von Verbänden, bei der Lagerung oder wenn es darum gehe, Entlastungsangebote zu sondieren. Mit solch einem Angebot bekämen die Angehörigen Sicherheit im Umgang mit den Pflegebedürftigen.
"Nur in Landespflegekammern und einer Bundespflegekammer können sich Pflegende gut organisieren"
Außerdem forderte Westerfellhaus, dass sich Pflegende besser organisieren sollten. "Ähnlich wie die Ärzteschaft sollten sich die Pflegeberufe in Kammern organisieren, in Landes- und in einer Bundeskammer", forderte der Pflegebevollmächtigte. Nur so könne sich die Profession gut organisieren, eine klare, deutliche Sprache sprechen und ihre Interessen effektiv vertreten.