Die Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) spielen für die Arbeit von Pflegenden eine wichtige Rolle. Zwei dieser Expertenstandards stehen daher im Fokus beim 10. Niederrheinischen Pflegekongress in Neuss: "Schmerzmanagement in der Pflege von akuten und chronischen Schmerzen" und "Förderung der Harnkontinenz in der Pflege". Zunächst wird im Workshop Fokus:Fachlichkeit im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis erläutert, wie die Expertenstandards handlungsleitend und nachhaltig umgesetzt werden können.
Nach kurzen Vorträgen zu den beiden Expertenstandards werden zwei Gruppen gebildet, zu denen dann jeweils ein Workshop stattfindet. Zusätzlich gehen Pflegeexperten aus verschiedenen Einrichtungen in den kollegialen Dialog und tauschen ihre Erfahrungen im Bereich der Expertenstandards aus. Nach den Workshops werden die Ergebnisse in einem grafischen Thesenpapier zusammengefasst und der Konzertierten Aktion in der Pflege übergeben.
Moderation: Frau Prof. Erika Sirsch
Workshop Schmerzmanagement: Frau Prof. Irmela Gnass, und Frau Sarah Löwe
Workshop Harnkontinenz: Frau Prof. Daniela Hayder Beichel und Frau Gabriele Gruber
Zum Jubiläum wird das Kongressticket in limitierter Zahl für 10 Euro angeboten. Zum Ticketshop und weiteren Informationen gelangen Sie hier.
Das Foto zeigt ein Graphic Recording von chartflipper.de, das einen Workshop des Westdeutschen Pflegekongresses 2018 in Essen pointiert zusammenfasst.