Der Arbeitgeberverband Pflege hat den Startschuss für eine Bundespflegekammer scharf kritisiert. "Hunderttausende Pflegekräfte als Geiseln von Apparatschiks" war eine Meldung des Verbands von Donnerstag überschrieben. Pflegekammern hätten in keinem Bundesland eine mehrheitliche Unterstützung von Altenpflegern, so Verbandspräsident Thomas Greiner. "Manipulierte Umfragen", meist von sozialwissenschaftlich unterqualifizierten Fachbereichen von Fachhochschulen durchgeführt worden seien, hätten auf Wunsch von rot-grünen Landesregierungen eine Scheinlegitimation für die Kammern herbeigezaubert. "Wenn Herr Westerfellhaus vom Deutschen Pflegerat als potenzieller Präsident einer Bundespflegekammer einen Job sucht, möge er sich an die Bundesagentur für Arbeit wenden, aber nicht hunderttausende Altenpflegekräfte in Geiselhaft nehmen", so Greiner.
