Insgesamt 600 Krankenhäuser haben im ersten Projektjahr des Pflegestellen-Förderprogramms von rund 52 Millionen Euro profitiert und wollen damit 1.600 zusätzliche Pflegestellen aufbauen. Das hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) am Freitag in Berlin mitgeteilt. Allerdings betonte der Verband auch, dass bislang nicht klar sei, wie gut und vor allem wie nachhaltig das Programm tatsächlich wirke. Von etwa einem Drittel der anspruchsberechtigten Krankenhäuser sei bisher nicht bekannt, ob sie die Förderoptionen nutzten. Kliniken könnten demnach die Fördergelder für 2016 auch im Folgejahr noch abrufen. Ob mit den Mitteln wirklich zusätzliche Pflegestellen geschaffen werden, könne erst nachträglich festgestellt werden.
Mit dem aktuellen Förderprogramm sollen die gesetzlichen Kassen den Aufbau von Pflegestellen in Kliniken unterstützen. Von 2016 bis 2018 können Krankenhäuser damit neue Pflegestellen schaffen und Teilzeitstellen aufstocken. (MIL)