• News
Hygiene

Gröhe nimmt Kliniken bei Hygiene in die Pflicht

Aus Sicht des Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe müssen deutsche Krankenhäuser Hygienevorschriften noch gewissenhafter umsetzen. „Patientinnen und Patienten erwarten zu Recht, dass sie im Krankenhaus gut versorgt werden", sagte Gröhe anlässlich des heute in Berlin stattfindenden Tag der Patientensicherheit mit dem Schwerpunkt Infektionsprävention. Der Minister verwies aber auch auf die Fortbildung des medizinischen Fachpersonals und die Rolle von Antibiotika in der Human- und Tiermedizin. „Nur durch eine gemeinsamen Kraftanstrengung in Krankenhäusern, Arztpraxen, in Forschungseinrichtungen, Pharma-Unternehmen und Behörden kann es gelingen, resistente Krankheitserreger erfolgreich zu bekämpfen und die Patientensicherheit nachhaltig zu verbessern."

Um die Zahl der vermeidbare Infektionen zu reduzieren, hat das Bundesministerium dieses Jahr einen 10 Punkte-Plan vorgelegt. Danach erhalten Krankenhäuser künftig eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 365 Millionen Euro, mit dem Ziel, zusätzliches Hygienefachpersonal einzustellen und auszubilden.

Den Forderungen des Deutschen Pflegerats, mehr Pflegefachpersonen einzustellen kommt der Gesetzgeber damit nicht nach. Auch bleibt offen, wie die Patientensicherheit in stationären Pflegeeinrichtungen gewährleistet werden soll. Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, betont in diesem Zusammenhang, dass „die vom neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff erhoffte Verbesserung der pflegerischen Versorgung, ohne eine angemessene Personalausstattung, scheitern wird". Er bekräftigt damit die Position des DBfK, welche die immer häufiger auftretenden nosokomialen Infektionen im Personalmangel begründet sieht. „Der Gesetzgeber muss im Sinne der Patientensicherheit nachbessern", erklärt Westerfellhaus am Tag der Patientensicherheit.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png