• 10.06.2025
  • Praxis
Das Bobath-Konzept in der Praxis

Bewegung als Lernprozess

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 6/2025

Seite 20

Auch geringfügige, scheinbar unbedeutende Mobilisierungen sind wichtige Lernchancen für den Patienten. Unsere Autorin erläutert diesen Effekt an einem häufigen Bewegungsübergang in der Pflege: dem Drehen auf die Seite.

Bei morgendlichen Routinen wie dem Waschen oder Anziehen denken wir normalerweise nicht über einzelne Bewegungsabläufe nach. Sie laufen überwiegend automatisiert ab. Im Vordergrund jeder motorischen Aktivität steht die Aufgabe, beispielsweise aus dem Bett zu kommen oder zum Bad…

PDF DOWNLOAD
Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN