Das Konzept der Basalen Stimulation ist in der palliativen Versorgung nicht nur möglich, sondern nützlich und sinnvoll. Um positive Effekte zu erzielen, ist das Wissen um die Biografie des sterbenden Menschen von zentraler Bedeutung.
Basale Stimulation wurde Mitte der 1970er-Jahre vom Sonderpädagogen Andreas Fröhlich entwickelt, der damals an einem Rehazentrum für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderung tätig war. In seinem Konzept geht er davon aus, dass die Summe aller…