Lernerfolgskontrollen zielen darauf ab, die beruflichen Kompetenzen der Auszubildenden zu beurteilen. Das ist gerade bei komplexen Handlungskompetenzen nicht immer einfach. Hier lohnt es, mit unterschiedlichen Formaten zu arbeiten, zum Beispiel der Gruppenklausur oder der Gesprächssimulation.
Das Pflegeberufegesetz sieht eine kompetenzorientierte Pflegeausbildung vor. Dazu gehört für die Lehrenden auch, die beruflichen Kompetenzen der Auszubildenden einzuschätzen. Kompetenzen sind dabei ein…