• 13.05.2017
  • Management
Rechtsrat

Kein Tabu mehr!

Streiks in der Pflege waren lange ein Tabu. Erst Mitte 2015 legten Pflegepersonen an der Charité Berlin für elf Tage ihre Arbeit nieder

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 5/2017

Seite 78

Pflegende beschweren sich zunehmend über die teilweise miserablen Arbeitsbedingungen. Bislang haben sie aber davor zurückgeschreckt, den Druck durch Streiks zu erhöhen. Unter anderem auch deswegen, weil sie Patienten und Pflegebedürftige nicht in Gefahr bringen wollen. Dabei ist es das gute Recht der Pflege, als letztes Mittel im Arbeitskampf auch die Arbeit niederlegen zu dürfen.

 

Streiks in Krankenhäusern und Pflegeunternehmen waren in den Jahrzehnten nach Kriegsende ein Tabu. Vor allem,…

Ausgabe online durchblättern

*

Autor

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN