Pflegende beschweren sich zunehmend über die teilweise miserablen Arbeitsbedingungen. Bislang haben sie aber davor zurückgeschreckt, den Druck durch Streiks zu erhöhen. Unter anderem auch deswegen, weil sie Patienten und Pflegebedürftige nicht in Gefahr bringen wollen. Dabei ist es das gute Recht der Pflege, als letztes Mittel im Arbeitskampf auch die Arbeit niederlegen zu dürfen.
Streiks in Krankenhäusern und Pflegeunternehmen waren in den Jahrzehnten nach Kriegsende ein Tabu. Vor allem,…