Aseptische Wunden werden von innen nach außen gereinigt, septische Wunden von außen nach innen – so steht es in den Lehrbüchern. Doch bezüglich dieser Vorgehensweisen bestehen in der Praxis häufig Unsicherheiten.
In der Literatur sind unterschiedliche Einteilungen von Wunden vorzufinden. Unter einer aseptischen Wunde wird von den meisten Autoren eine nahezu keimfreie Wunde verstanden, die keine Entzündungszeichen aufweist. Bei einer kontaminierten Wunde liegen ebenfalls keine…