Versicherte beraten und begleiten, zwischen Arzt und Patient vermitteln und mittelfristig ein eigenes Netzwerk mit Dienstleistern aus der ambulanten und stationären Versorgung aufbauen: Diese und weitere Anforderungen standen in der Stellenausschreibung, als die Deutsche BKK im Sommer 2009 erstmals nach Gesundheitsassistenten suchte.
Auch Sarah Schernikau las die Stellenanzeige, die eines Tages in einer lokalen Tageszeitung erschien. Zu diesem Zeitpunkt blickte die 27-Jährige auf einen…