Warum geschehen Patiententötungen und wie kann man ihnen vorbeugen? In der „Ethikwoche“, die im Mai 2010 an der Universität Witten/Herdecke stattfand, wurde das Phänomen der Patiententötung anhand historischer Fälle analysiert. Hier wurde deutlich: Patiententötungen sind fast immer die Taten eines einzelnen Täters. Das Team jedoch bildet den Kontext des Bösen und stellt zu wenig Hindernisses für den Täter.
Das Böse ist eine merkwürdige Angelegenheit. Einerseits scheint es aller Vernunft…