Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte wird der Whistleblowerschutz neu diskutiert. Die vom Bundesverfassungsgericht und Bundesarbeitsgericht bereits vor Jahren aufgestellten Maßstäbe sollten nachhaltig im Interesse des Verbraucherschutzes gesichert werden. Was ist Whistleblowing, unter welchen Voraussetzungen ist es erlaubt oder gar geboten und welche Instrumente stehen zur Verfügung, Anlässe dafür erst gar nicht aufkommen zu lassen?
„In einer idealen Welt sollte eine…