• 01.02.2005
  • Praxis
Musiktherapie in der pädiatrischen Onkologie

Vom Kampf gegen die dunklen Töne

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 2/2005

Für das, was ein krebskrankes Kind im Krankenhaus erlebt, kann es häufig keine Worte finden. Die Musiktherapie versucht, dem Kind eine andere Form von Ausdruck und Sprache zur Verfügung zu stellen. Sie will ihm helfen, die Erfahrungen im Zusammenhang mit seiner Erkrankung und Behandlung zu verarbeiten und seine Lebenskraft und Kreativität zu stärken. Toni, der kleine Stoffhund, erzittert am ganzen Leib, wenn die dunklen kratzenden Töne der alten Zither erklingen: Schritt für Schritt, Ton für…

*

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN