Bei einer Halbseitenlähmung kommt es durch eine Schwäche der Muskeln zum Absinken der stärker betroffenen Beckenseite und damit zur Beckenasymmetrie. Wird diese Fehlstellung im Hüftgelenk nicht von Anfang an korrigiert, führt sie zu Hüftschmerzen und in der Folge zu einer erschwerten Mobilisation und Rehabilitation. Der folgende Beitrag erläutert, welche Auswirkungen eine Halbseitenlähmung mit sich bringt und welche Konsequenzen für den Pflegealltag daraus entstehen.
Die Halbseitenlähmung ist…