Bei der Vakuumversiegelung (V.A.C.®-Therapie) handelt es sich um eine feuchte Wundbehandlung unter kontinuierlicher Drainage. Sie wird in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre eingesetzt und gilt bereits heute als „State of the Art“ in der Wundbehandlung im unfallchirurgischen/ plastischen Bereich. Im folgenden Beitrag wird die V.A.C.®-Therapie anhand eines Fallbeispiels vorgestellt. Bei einem Patienten mit Gamaschenulkus konnte mit Hilfe der Vakuumversiegelung der Wundverschluss erreicht…
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
*