Eine spezifische Diät ist für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) bis heute nicht bekannt. Es besteht aber die Möglichkeit, mit diätetischen Maßnahmen den Verlauf sowie den Allgemeinzustand bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa positiv zu beeinflussen. Je nach Ernährungszustand und Phase der Erkrankung können unterschiedliche Ernährungsweisen empfohlen werden.
Bei Menschen, die unter den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa…