Teil 1: Wenn Menschen als Begleiterscheinung einer chronischen Erkrankung oder nach einer OP harninkontinent werden, sind Probleme bei der Sexualität und Partnerschaft die häufige Folge. Dieses doppelte Tabu führt sowohl bei Pflegenden als auch bei den betroffenen Patienten zu einer großen Unsicherheit. Wie dieser professionell begegnet werden kann, soll in einem zweiteiligen Artikel aufgezeigt werden.
Harninkontinenz führt häufig zu einem Rückgang der sexuellen Attraktivität und Aktivität,…