Knochenbrüche werden heute immer seltener durch Gipsverbände stabilisiert, sondern durch die Methoden der Osteosynthese - durch Nägel, Schrauben oder Platten. Diese werden in den meisten Fällen minimal invasiv implantiert, so dass die Patienten schon nach einigen Tagen wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden können. Der folgende Beitrag zeigt Grundlagen der Behandlung von Frakturen auf (1. Teil) und geht insbesondere auf die unterschiedlichen Osteosyntheseverfahren ein (Teil 2).
Die…