• 01.03.2014
  • Praxis
Wundversorgung

Den Gerüchen Herr werden

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 3/2014

Eine unangenehme Begleiterscheinung von Wunden kann Geruchsbelästigung sein. Für die Betroffenen bedeutet das eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität. Sie schämen sich und meiden den Kontakt mit anderen Menschen. Dieser Beitrag fasst zusammen, was Pflegende gegen Wundgeruch tun können.


Wundgeruch entsteht häufig aufgrund von Bakterien, deren Enzyme Fettsäuren und andere Komponenten zerlegen. Dabei werden Ammoniak und andere unangenehm riechende Substanzen frei. Wundgeruch ist also…

*

Autoren

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN