• 01.05.2014
  • Praxis
Gesundheits und Schichtdienst

Leben gegen die innere Uhr

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 5/2014

Wer nachts arbeitet, muss tagsüber schlafen und lebt damit gegen seinen biologischen Rhythmus. Der dadurch resultierende Schlafmangel kann Probleme mit sich bringen, wie eine erhöhte Unfallgefahr, aber auch eine Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Nicht nur Kliniken und Pflegeeinrichtungen können gegensteuern, auch der Einzelne kann einiges unternehmen, um die Belastungen möglichst gering zu halten.

Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung. Das befand schon Heinrich Heine und ahnte wohl,…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN