Das abdominelle Kompartmentsyndrom ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die auf Intensivstationen immer häufiger vorkommt. Für die Versorgung der Patienten benötigen Pflegende fundierte Kenntnisse zur Diagnostik, Symptomatik, Pathophysiologie und Therapie.
Das abdominelle Kompartmentsyndrom (ACS) ist als eine anhaltende Erhöhung des intraabdominellen Drucks (IAP) von über 20 mmHg bei gleichzeitigem Neuauftreten einer Organdysfunktion oder eines Organversagens definiert (Kirkpatrick 2013). Der…