• News
Projektstart

Wie ausgewogen ist die Ernährung in der vollstationären Pflege?

Ein aktuelles Projekt untersucht bis 2022, wie ausgewogen das Verpflegungsangebot in der stationären Pflege ist und inwieweit Qualitätsstandards oder Leitlinien umgesetzt werden.

Zwar gibt es verschiedene Standards und Leitlinien zu ausgewogener Ernährung in vollstationären Pflegeeinrichtungen, jedoch keine ausreichende Datengrundlage, wie konsequent diese auch tatsächlich umgesetzt werden. Das soll sich nun ändern. Ein entsprechendes Projekt ist jetzt gestartet und soll bis Februar 2022 die Ist-Situation in Heimen unter die Lupe nehmen.

Gefördert wird das Projekt von den Ersatzkassen in Sachsen (vdek). Die Umsetzung erfolgt in Trägerschaft von Parikom – einem Unternehmen, das Dienstleistungen und Beratung für soziale Organisationen anbietet – in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen.

3 Fragen klären

  • Wie ausgewogen ist das Verpflegungsangebot in der stationären Pflege?
  • Welche Rahmenkonzepte, z. B. zur Essatmosphäre, sind in der stationären Pflege vorhanden?
  • Inwieweit werden aktuelle Qualitätsstandards oder Leitlinien zur ausgewogenen Ernährung in der stationären Pflege umgesetzt?

Zu diesen Fragen werden Heimleitungen, Küchenleitungen und Heimbeiräte nun befragt. Zudem erfolgt in ausgewählten Einrichtungen die Analyse von Speiseplänen anhand von Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Ergebnisse und daraus abgeleitete Bedarfe sollen in einem öffentlich zugänglichen Projektbericht erscheinen. Zudem sollen Beispiele die Situation illustrieren und erste Impulse für die praktische Umsetzung geben.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png