Die Arbeitsgruppe (AG) "Inkontinenz" der Sektion Pflegephänomene der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft will systematisch Daten zur Weiterbildung und zur Tätigkeit von Kontinenzberaterinnen und Kontinenzberatern erfassen. Dazu hat die AG eine Online-Umfrage gestartet. Ziel sei u. a. die Abbildung des Status quo aktueller Weiterbildungsangebote, teilte die AG in der Vorwoche mit.
Bislang kaum Daten zur Qualifikation vorhanden
Zwar gebe es in Deutschland verschiedene entsprechende Angebote, jedoch lägen kaum Daten zur Qualifikation der Beraterinnen oder Berater sowie zu Inhalt und Umfang vor.
Auf der Grundlage dieser ersten Erhebung sollen Empfehlungen für Mindeststandards und notwendige Veränderungen entstehen.
Umfrage soll bei Entwicklung von Mindeststandards helfen
An der Umfrage teilnehmen können Personen, die in der Kontinenzberatung arbeiten und/oder eine Weiterbildung zu diesem Thema absolviert haben.
Die Umfrage dauert ca. 10–15 Minuten. Alle Daten werden anonym erhoben.
Die Ergebnisse sollen der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht und diskutiert werden.