Das Universitätsklinikum Münster (UKM) hat Gesundheits- und Krankenpfleger Martin Beerhorst mit dem DAISY-Award ausgezeichnet. Der 54-Jährige hat die internationale Auszeichnung für exzellente Pflege für seine Arbeit in der onkologischen Tagesklinik erhalten.
Internationale Auszeichnung für die besondere Arbeit von Pflegenden
Der Daisy-Award ist eine Initiative der Magnetkrankenhäuser (Das UKM nimmt am Magnet4Europe-Projekt teil) und wird im Rahmen eines internationalen Anerkennungsprogramms verliehen, das die besondere Arbeit von Pflegenden auf der ganzen Welt ehrt und würdigt. Pflegedirektor Thomas van den Hooven will den Preis künftig monatlich vergeben. Er beschreibt:
"Der DAISY-Award ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für die exzellente Arbeit, die unsere Kolleginnen und Kollegen in der Pflege leisten. Tag für Tag stehen sie mit viel Fürsorge und Empathie allen Patientinnen und Patienten zur Seite und leisten einen enormen Beitrag zur hohen Qualität der Patientenversorgung am UKM. Das soll Gehör finden."
Seit Anfang des Jahres können sowohl Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen als auch Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen am UKM eine Pflegefachperson mit ihrer Geschichte für den DAISY-Award nominieren.
Nominierungen von Kollegen, Patienten und Angehörigen
Um möglichst objektiv und neutral vorzugehen, werden alle eingegangenen Nominierungen zentral gesammelt und zunächst anonymisiert. Die Einreichungen werden von einem Nominierungs-Komitee bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Bereiche der Pflege mithilfe eines Kriterienkatalogs begutachtet.
Beerhorst wurde von einer Angehörigen nominiert, die seine ehrliche, empathische und Zuversicht vermittelnde Arbeit hervorhob.
Der in Dülmen geborene Beerhorst hat seine Ausbildung 1999 am UKM abgeschlossen und war seitdem auf unterschiedlichen Stationen im Einsatz, bis er vor fünf Jahren zur onkologischen Tagesklinik wechselte.