Nach Recherchen des Nachrichtenmagazins Spiegel ist die Zahl der Vergewaltigungs- und Missbrauchsopfer in einer Pflegeeinrichtung im nordrhein-westfälischen Ennepetal "deutlich höher" als bislang angenommen. Die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Hagen hatte zunächst neun Bewohnerinnen zweifelsfrei identifiziert, denen ein 51-jähriger Pfleger seit 2021 mutmaßlich schwere sexuelle Gewalt angetan hat. Vergangenen Freitag dann sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft, dass von fünf weiteren Missbrauchsopfern auszugehen ist.
Taten mit Handy gefilmt
Das Ermittlerteam werte derzeit Bilddateien vom Handy des Familienvaters aus, mit dem dieser seine Taten dokumentiert haben soll.
Der Beschuldigte arbeitete nach Spiegel-Angaben seit mehr als zwei Jahren in der Ennepetaler Einrichtung der Korian-Gruppe. Er soll ausschließlich Nachtdienste übernommen haben.
Ende Juni habe ein Kollege gemeldet, er hätte den Pfleger nackt im Zimmer einer dementen Patientin getroffen. Kurz darauf sei ein anonymer Hinweis bei der Polizei eingegangen.
Pfleger verweigert die Aussage
Seit 13. Juli sitze der Mann in Untersuchungshaft und verweigere die Aussage. Die Opfer könnten aufgrund ihrer Demenzerkrankungen größtenteils keine Aussagen machen.
Das Heim verfügt über rund 100 Plätze für Bewohnerinnen und Bewohner.
Caritas veröffentlicht Film zur Prävention sexualisierter Gewalt
Die Caritas hat am Donnerstag einen Informationsfilm zur Prävention sexualisierter Gewalt in Altenpflegeeinrichtungen veröffentlicht. Der knapp elf Minuten lange Clip zeigt als gezeichnete Animation die Unterschiede zwischen Grenzverletzungen, sexuellem Übergriff und sexuellem Missbrauch durch beispielhafte Situationen aus der ambulanten und stationären Pflege.
Der Film soll helfen, solche Situationen im Pflegealltag zu erkennen und zu verhindern. Auch zeigt er, was im Fall eines Missbrauchs zu tun ist.
Der Informationsfilm richte sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in Altenpflegeeinrichtungen sowie in ambulanten Pflegediensten, teilte die Caritas mit. Auch für ehrenamtlich Engagierte bietet er eine gute Orientierung.
Der Clip ist auf Deutsch. Versionen in anderen Sprachen sind in Vorbereitung.