• News
Suizidbeihilfe

Pflegefachpersonen stärker in Diskussionen einbeziehen

Pflegefachberufe sollten aktiv in eine gesetzliche Regelung des assistierten Suizids eingebunden werden, rät die Ethikkommission in Niedersachsen.

Die Ethikkommission für Berufe in der Pflege Niedersachsen hat vorgeschlagen, Pflegefachpersonen in den Diskussionen und der gesetzlichen Regelung zum assistierten Suizid stärker zu berücksichtigen. Überwiegend seien es Pflegefachpersonen, die mit dem Todeswunsch von Patientinnen, Patienten und Bewohnenden zuerst konfrontiert seien und dies häufig auch in größerem Ausmaß als andere Berufsgruppen. Das zeigten repräsentative Studien. Zudem seien sie intensiv in die Begleitung während der Suizidassistenz sowie in die Begleitung der Angehörigen nach erfolgter Suizidassistenz eingebunden.

Tragende Rolle von Pflegefachberufen zur Suizidbeihilfe gesetzlich bestätigen

Die Professorin für Pflegewissenschaften mit Schwerpunkt Palliative Care an der Hochschule Bremen und Mitglied der Ethikkommission, Henrikje Stanze, sagte am Mittwochabend vor der Abstimmung des Bundestags über zwei Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe:

"Pflegende müssen ihre Rechte und Pflichten in diesem Bereich kennen, um im Einklang mit dem pflegerischen Ethos professionell und verantwortlich handeln zu können."

Die tragende Rolle von Pflegefachberufen zur Suizidbeihilfe sei gesetzlich zu bestätigen und damit der Berufsstand zu schützen. Denn pflegerische Hilfe werde beim assistierten Suizid noch zu wenig thematisiert und die damit verbundenen ethischen Herausforderungen vor dem Hintergrund des professionellen Pflegeethos zu selten in den Blick genommen, kritisiert die niedersächsische Ethikkommission.

Ethische Herausforderungen für Pflegefachpersonen

So gelte es zu regeln, ob die Gabe eines den Tod herbeiführenden Medikaments im Rahmen der Suizidbeihilfe von Ärztinnen und Ärzten an Pflegefachpersonen delegiert werden dürfe.

Außerdem sei der Fokus auf eine gesetzlich geregelte Suizidprävention zu richten.

Die Ethikkommission für Berufe in der Pflege – die erste ihrer Art in Deutschland – wurde Anfang dieses Jahres gegründet.

Klare Regelung fehlt

Der Bundestag hat sich am Donnerstag nicht mehrheitlich auf einen der zwei Gesetzentwürfe von fraktionsübergreifenden Gruppen zur Suizidbeihilfe verständigen können.

2020 erlaubte das Bundesverfassungsgericht die "geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid" – eine klare Regelung fehlt seitdem allerdings.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png