• News
Justiz

Krankenschwester soll Patientin getötet haben

Eine Krankenschwester steht im Verdacht, sechs Patienten in einer Regensburger Klinik mit Medikamenten bewusstlos gemacht zu haben, um sie zu bestehlen.

Eine Krankenschwester steht im Verdacht, sechs Patienten in einer Regensburger Klinik mit Medikamenten bewusstlos gemacht zu haben, um sie zu bestehlen. Eine 65-Jährige starb nach der mutmaßlichen Medikamentengabe. In dieser Woche (16. Oktober) wird der Krankenschwester nach Justizangaben vor dem Landgericht Regensburg der Prozess gemacht. Es geht um den Vorwurf des Mordes und des fünffachen Mordversuches sowie des besonders schweren Raubes. Die Staatsanwaltschaft hatte im Sommer Anklage gegen die 36-Jährige erhoben. Die Ermittlungen seien durch eine Anzeige der Klinikleitung ins Rollen gekommen, hieß es. Die Frau wies die Vorwürfe den Angaben nach zurück.

Die Staatsanwaltschaft legt der 36-Jährigen sechs Taten zur Last. Bei denen sollen die fünf Patientinnen und ein Patient im Alter zwischen 59 und 87 Jahren bewusstlos geworden sein, während die Krankenschwester Dienst hatte oder unmittelbar, nachdem sie Infusionsflaschen gewechselt hatte. 

Eine 65 Jahre alte Frau erlitt den Erkenntnissen nach einen Atemstillstand, nachdem ihr mutmaßlich die Angeschuldigte das Beruhigungsmittel Midazolam verabreicht hatte. Die 65-Jährige starb drei Tage nach der Reanimation auf der Intensivstation. Mehrere Patienten stellten laut Staatsanwaltschaft nach dem Aufwachen das Fehlen von Wertgegenständen wie Ringe oder eine Halskette fest.

Die Anklagebehörde geht bei den Taten von den Mordmerkmalen Heimtücke und Habgier aus. Die Krankenschwester habe, als ihr der Haftbefehl eröffnet wurde, die Vorwürfe abgestritten, so die Staatsanwaltschaft.

Quelle: dpa

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.