Der International Council of Nurses (ICN) hat angesichts des Kriegs in Israel und dem Gazastreifen die anhaltende Gewalt verurteilt sowie einen sicheren Zugang zu Gesundheitsdiensten für alle Betroffenen und den Schutz des Gesundheitspersonals gefordert. Dies geht aus einer Erklärung des Vorstands von Mittwoch hervor.
Der Weltbund der Pflegefachpersonen fordert darin alle Parteien auf, ihre rechtlichen Verpflichtungen im Rahmen des humanitären Völkerrechts einzuhalten und einen Friedensprozess einzuleiten. Es sei von größter Bedeutung, einen Weg zu finden, um allen in den Konflikt verwickelten Menschen einen sicheren Zugang zu medizinischer und humanitärer Hilfe und Unterstützung zu ermöglichen.
ICN dankt Gesundheitspersonal in der Kriegsregion
Der ICN sei zutiefst besorgt um die unschuldigen Zivilistinnen und Zivilisten, insbesondere Frauen, Kinder, ältere und kranke Menschen, die in den Konflikt verwickelt seien. Zudem sprach der Vorstand seine Wertschätzung für den Einsatz und die enorme Opferbereitschaft allen Mitarbeitenden im Gesundheitswesens aus, die während des Kriegs in Nahost allen Menschen Pflege und Unterstützung böten.
"Wir bringen unsere besondere Sorge um die Mitglieder unserer nationalen Pflegeberufsverbände in der Region und um alle Pflegefachpersonen zum Ausdruck, die an vorderster Front ihren Dienst leisten."
Kampagne #NURSESFORPEACE unterstützen
Menschen, die das Pflegepersonal und das Gesundheitswesen in der Region unterstützen möchten, mögen sich der Kampagne #NURSESFORPEACE anschließen, die Pflegefachpersonen in Kriegsregionen unterstützt. Spenden seien über den ICN Humanitarian Fund möglich.