• News
Krieg in Nahost

ICN ruft zu Frieden auf

Der Weltbund der Pflegefachpersonen hat Gewalthandlungen und Terrorismus in Israel und im Gazastreifen verurteilt.

Der International Council of Nurses (ICN) hat angesichts des Kriegs in Israel und dem Gazastreifen die anhaltende Gewalt verurteilt sowie einen sicheren Zugang zu Gesundheitsdiensten für alle Betroffenen und den Schutz des Gesundheitspersonals gefordert. Dies geht aus einer Erklärung des Vorstands von Mittwoch hervor.

Der Weltbund der Pflegefachpersonen fordert darin alle Parteien auf, ihre rechtlichen Verpflichtungen im Rahmen des humanitären Völkerrechts einzuhalten und einen Friedensprozess einzuleiten. Es sei von größter Bedeutung, einen Weg zu finden, um allen in den Konflikt verwickelten Menschen einen sicheren Zugang zu medizinischer und humanitärer Hilfe und Unterstützung zu ermöglichen.

ICN dankt Gesundheitspersonal in der Kriegsregion

Der ICN sei zutiefst besorgt um die unschuldigen Zivilistinnen und Zivilisten, insbesondere Frauen, Kinder, ältere und kranke Menschen, die in den Konflikt verwickelt seien. Zudem sprach der Vorstand seine Wertschätzung für den Einsatz und die enorme Opferbereitschaft allen Mitarbeitenden im Gesundheitswesens aus, die während des Kriegs in Nahost allen Menschen Pflege und Unterstützung böten.

"Wir bringen unsere besondere Sorge um die Mitglieder unserer nationalen Pflegeberufsverbände in der Region und um alle Pflegefachpersonen zum Ausdruck, die an vorderster Front ihren Dienst leisten."

Kampagne #NURSESFORPEACE unterstützen

Menschen, die das Pflegepersonal und das Gesundheitswesen in der Region unterstützen möchten, mögen sich der Kampagne #NURSESFORPEACE anschließen, die Pflegefachpersonen in Kriegsregionen unterstützt. Spenden seien über den ICN Humanitarian Fund möglich.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png