Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) hat den Entwurf einer Berufsordnung auf ihrer Website zur Verfügung gestellt und die Mitglieder um Kommentierung gebeten.
Die Mitglieder hatten bereits im Rahmen von sieben Regionalkonferenzen die Möglichkeit, sich an der Entwicklung der Berufsordnung zu beteiligen. Der aktuelle Entwurf enthält Anregungen der Mitglieder und hat eine erste Prüfung in den internen Gremien der Kammer durchlaufen, teilte diese mit.
Die Kammer ist durch das Heilberufegesetz zur Erstellung einer Berufsordnung verpflichtet. Die künftige Berufsordnung soll Rechte und Pflichten von Pflegefachpersonen in NRW festlegen, für Qualitätssicherung und Rechtssicherheit sorgen und der Pflege eine "starke, klare Stimme" geben, so die Kammer auf LinkedIn.
Berufsordnung sind in Deutschland insbesondere bei Anwälten, Ärzten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern üblich. Für Pflegefachpersonen gibt es bislang nur in zwei Bundesländern verbindliche Berufsordnungen: Eine von der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz entwickelte Berufsordnung trat 2020 in Kraft. Im Saarland gibt es seit 2007 eine Berufsordnung für Pflegefachpersonen, die von der dortigen Arbeitskammer entwickelt und in diesem Jahr aktualisiert wurde.