• News
SARS-CoV-2

Corona-Ausbrüche steigen wieder in Kliniken und Heimen

In Krankenhäusern und Pflegeheimen verzeichnet das RKI wieder mehr Corona-Ausbrüche.

Die Zahl der Ausbrüche von COVID-19 in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen steigt wieder. Das betrifft auch die Zahl der neu übermittelten ausbruchsassoziierten Todesfälle, wie aus dem aktuellen wöchentlichen Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) von vergangenen Donnerstag hervorgeht. Diese Entwicklungen könnten als direkte Folge der starken Ausbreitung in den vergangenen Wochen gedeutet werden, heißt es darin. Fast alle Corona-Ansteckungen dürften auf die seit Mitte Juni dominierende Omikron-Sublinie BA.5 zurückgehen. Seit Wochen liegen deren Anteile zwischen 95 und 97 %.

Corona-Variante Omikron BA.5 vorherrschend

In der ersten Oktoberwoche hat das RKI 220 (Vorwoche: 155) aktive Ausbrüche in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern erfasst; in Alten- und Pflegeheimen 413 (Vorwoche: 301).

Insgesamt seien 1.393 neue COVID-19-Fälle in Ausbrüchen in Kliniken und 3.962 Fälle in Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen an das RKI übermittelt worden.

Seit Beginn der Pandemie bis 11. Oktober seien dem Institut 12.327 Ausbrüche in medizinischen Behandlungseinrichtungen und 16.791 Ausbrüche in Heimen mit mind. 2 Fällen pro Ausbruch übermittelt worden.

Todesfälle in Heimen steigen 

Diesen Ausbrüchen hätten 101.047 COVID-19-Fälle in medizinischen Behandlungseinrichtungen und 321.756 COVID-19-Fälle in Heimen zugeordnet werden können – von letzteren betrafen 229.247 Fälle (71 %) Personen ab 60 Jahre.

Die kumulative Zahl an Todesfällen in diesen Ausbrüchen habe 7.500 (7,4 % der Ausbruchsfälle) in medizinischen Behandlungseinrichtungen (+ 16 Todesfälle im Vergleich zur Vorwoche) und 29.695 Todesfälle (9,2 % der Ausbruchsfälle) in Alten- und Pflegeheimen (+ 67 Todesfälle im Vergleich zur Vorwoche) betragen.

Unter den Ausbruchsfällen in Alten- und Pflegeheimen in der Altersgruppe der ab 60-Jährigen habe es insgesamt 29.434 Todesfälle (12,8 % der ab 60-Jährigen Ausbruchsfälle) gegeben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png