Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) sowie der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) haben sich in einer gemeinsamen Mitteilung von Montag für eine finanzielle Entlastung von Pflegebedürftigen ausgesprochen. Der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim sei schon jetzt viel zu hoch. Dieser betrage im Bundesdurchschnitt etwa 1.800 Euro.
Inzwischen könne jeder 6. Pflegebedürftige die Kosten nicht tragen und sei auf Sozialhilfe angewiesen. Beide Institutionen fordern deshalb, die Pflegeversicherung so umzugestalten, dass die Betroffenen künftig nur einen fixen Sockelbetrag für ihre pflegebedingten Kosten zahlen müssen. Die Höhe dieses Sockelbetrags sei politisch festzulegen und müsse das Risiko der Sozialbedürftigkeit deutlich mindern. Die darüber liegende, aufgrund von Personalkostensteigerungen wachsende Kostenspitze müsse die Pflegeversicherung tragen.