• News
Titelthema der neuen "PflegenIntensiv"

Was Intensivpflegende über die neue Leitlinie "PADIS" wissen müssen

Im Titelthema der neuen Ausgabe von "PflegenIntensiv" wird die kürzlich erschienene Leitlinie "PADIS" der internationalen Gesellschaft für Intensivmedizin vorgestellt. Die Abkürzung steht für: "Prevention and Management of Pain, Agitation/Sedation, Delirium Immobility, and Sleep Disruption in Adult Patients in the ICU" (dt.: Schmerzmanagement und -prävention, Agitation/Sedierung, Delir, Immobilität und Schlafstörungen beim erwachsenen Intensivpatienten). Abonnenten können das Heft auch online lesen.

Seit einigen Jahren besteht Konsens darüber, dass in der Versorgung von Patienten auf Intensivstationen die Themen Analgesie, Sedierung und Delirmanagement ineinandergreifen. Mit der Leitlinie PADIS wird dieser Themenkomplex um zwei Faktoren erweitert: Immobilität und Schlafstörungen. 

Warum diese Entscheidung richtungsweisend ist für Mediziner und Pflegende auf Intensivstationen und alle praxisrelevanten Informationen können in drei Beträgen des Autorentrios Michael Dewes, Peter Nydahl und Carsten Hermes nachgelesen werden. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.