Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt zum Jahreswechsel um 0,5 Prozentpunkt: Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag eine entsprechende Gesetzesänderung beschlossen, mit der der Beitrag zur Pflegeversicherung von derzeit 2,55 % auf künftig 3,05 % steigt. Für Kinderlose steigt der Satz auf 3,30 %.
Mit dem Geld sollen die bereits ausgeweiteten Leistungen in der Pflege sowie die künftigen Kosten für Verbesserungen finanziert werden. Die Anhebung soll Mehreinnahmen in Höhe von 7,6 Milliarden Euro pro Jahr bringen. Bis 2022 sollen die Beiträge dann stabil bleiben.
In der jüngeren Vergangenheit wurde viel über die Pflegeversicherung diskutiert. Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hatte sich für eine "solidarische Neuausrichtung der Pflegeversicherung" ausgesprochen, konfessionelle Verbände sprachen sich in einem Impulspapier für eine Reform der Pflegeversicherung aus.
Bereits im Oktober hatte das Bundeskabinett die Erhöhung der Beiträge beschlossen.