• News
DAK-Pflegereport

Kasse fordert, Eigenanteile von Pflegeleistungen zu deckeln

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat sich für eine "solidarische Neuausrichtung der Pflegeversicherung" ausgesprochen. Denn steigende Ausgaben für Pflege belasteten nicht nur die Kassen. Auch Pflegebedürftige und ihre Angehörigen seien beim Eigenanteil immer stärker gefordert. Die DAK fordert deshalb eine Reform der Pflegefinanzierung: Die Eigenanteile für Pflegeleistungen sollten gedeckelt werden.

"Immer mehr pflegebedürftige Menschen sind mittlerweile auf ergänzende Fürsorgeleistungen angewiesen. Das widerspricht fundamental dem Anspruch der Pflegeversicherung. Dadurch verliert eine Sozialversicherung ihre Legitimation", sagte DAK-Vorstandsvorsitzender Andreas Storm am Mittwoch bei der Vorstellung des DAK-Pflegereports 2018.

Rund 35 % der Patienten in Pflegeheimen seien inzwischen auf zusätzliche staatliche Unterstützung angewiesen, weil die Leistungen der Pflegeversicherung nicht ausreichten und die Eigenanteile sie überforderten.

Wenn die Eigenanteile für Pflegeleistungen gedeckelt würden, gäbe es einen einheitlichen Betrag, den Pflegebedürftige oder Angehörige zahlten – gestaffelt nach Pflegegraden, so die Vorstellung von Storm. Alles, was darüber hinausgehe, solle die Pflegeversicherung tragen.

Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Bislang ist es umgekehrt: Die Pflegeversicherung übernimmt einen festen Betrag. Alle weiteren Kosten tragen die Betroffenen und ihre Familien. Auf die Pflegeversicherung käme damit eine finanzielle Mehrbelastung zu. Einen Bundeszuschuss aus Steuermitteln findet Storm allerdings gerechtfertigt: "Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Mitfinanzierung aus Steuermitteln ist daher sinnvoll."

Die Ergebnisse des aktuellen DAK-Pflegereports zeigen zudem, dass 60 % der Befragten fürchten, der Einzug in ein Pflegeheim mache sie zu einem Sozialfall. 70 % denken, dass sich viele Familien Pflegedienste und Heime für ihre Angehörigen nicht leisten können. 9 von 10 Befragten halten Pflegeheime außerdem für zu teuer.

Ein weiteres Ergebnis: Pflegerische Versorgung ist nicht davon abhängig, welche Form für den Einzelnen am besten wäre, sondern vom regionalen Angebot.

Für die Studie befragte das Allensbach-Institut im Auftrag der DAK 2.780 Menschen ab 16 Jahren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png