Die aktuellen Proteste von Pflegefachpersonen gegen ihre eigene Kammer führten abermals vor Augen, wie sehr die berufliche Sozialisation die Entwicklung einer starken pflegerischen Identität behindert. Unser Autor plädiert für dialogische Formate, die Pflegefachpersonen ernsthaft in die Entwicklung ihres beruflichen Selbstverständnisses einbeziehen – jenseits hegemonialer Strukturen und normativer Vorgaben.
Als Krankenpflegeschüler stand ich einmal im Stationszimmer, um beim Transportdienst…