• 26.09.2025
  • Management
Pflegepersonalfinanzierung

"Das Pflegebudget ist ein Irrweg"

Prof. Dr. Boris Augurzky ist gesundheitspolitischer Sprecher des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschafts­forschung, ein führendes Zentrum für wissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland. Er ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Duisburg-Essen, Geschäftsführer der hcb GmbH sowie Vorstandsvorsitzender der Rhön-Stiftung. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf dem stationären Gesundheitssektor, auf Fragen zur Reformierung des Gesundheitssystems und auf der Evaluation von Politikmaßnahmen. Unter anderem ist er Autor des Krankenhaus Rating Reports. Augurzky war Teil der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausver­sorgung“ des Bundesministeriums für Gesundheit.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 10/2025

Seite 71

Gesundheitsökonom Boris Augurzky fordert die Abschaffung des Pflegebudgets. Im Interview spricht er über den Produktivitätsverlust in der Krankenhauspflege – und wie sich die Effektivität in einem gedeckelten Finanzierungssystem hochhalten lässt. 

Herr Professor Augurzky, der Krankenhaus Rating Report zeigt deutlich, dass die Fallzahlen seit 2019 zurückgegangen sind, das Personal in Kliniken aber mehr geworden ist. Die Produktivität der Krankenhäuser ist gesunken, schlussfolgern Sie. Wie…

PDF DOWNLOAD
Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN